Hallo alle zusammen.
Was soll ich sagen? Ohne Worte - nach den vier Riesen Jetlandcons wieder ganz großes Kino. Zauber des Jetland war wirklich ein Zauber. Nach so vielen Cons immer noch neue Ideen, neue Rätsel, neues Flair, neue Charaktere immer noch neue Highlights, neue Charaktere, neue Emotionen und immer noch die alte Familie.
Auf einer Skala von 1-6 erreicht ihr locker die 10!
Schade, dass die Zeit immer so kurz ist und ich leider, leider mit einigen zum teil alten Freunden kaum oder viel zu kurz zusammen spielen konnte.
Vielen Dank der Orga, SL und Taverne die den Con möglich gemacht haben und den NSCs und SCs, die ihn mit Leben und Farbe gefüllt haben.
Vielen Dank für die vielen tollen Szenen. Allein der Auftakt mit einer persönlichen Nachricht hat einen schon in's Spiel katapultiert. Die schönen Kämpfe, in denen nicht immer aufeinander gehockt wurde. Der Gastbesuch in der 10b mit wundevoller Kulisse und tollen NSCs, das Buddeln im Scheiterhaufen nach der Stecknadel, äh angekauten Schlüsseln, die Wanderungen durch die Wälder mit dem melken der Pechfichte - echt ekelhaft der Schleim - der Magierin die ihre Drogen-Kiste suchte mit dem Chimärenangriff am, oder aus meiner Perspektieve im, Bach und die auf uns finster herab blickenden Elben; Das zittern um die Vergifteten Opfer der Kriklingangriffe, das sich langsam Aufbauende Drama mit den Elben, dem einmaligen Schauspiel des Dryadentanzes, den ich aus mittlerer Entfehrnung beiwohnen durfte wobei die Umrisse der Tänzerinn vollkommen mit der Nacht verschmolzen und cinematischer Tanz einzelner Lichter mich in Bann hielten; Die Vision des Gebetes, die Rätselstunde(n) im Rittersaal mit einer echt dicken, dicken, mitrilharten Kopfnuss, die Diskusionsrunde mit dem Magister und seinem Lehrling; den Engeln, die im Schlaf erschienen und neben meinen Kammeraden erzählten: Wisse, dass Dummheit Läutert - Ich habe ja nur darauf gewartet, dass nun irgendwo her ein Glöcklein ertönt - Der Gottesdienst des gelehrten Zwerges. Das tolle Charakterspiel mit dem Priester, dem ich nach 1 1/2 Jahren nun mein Herz ausschütten konnte; Das nun immer bedrohlicher werdende Spiel mit den Pahir bis es sich endlich zum Höhepunkt, dachte ich jedenfalls, dem Ritual aufschaukelte. Übrigens, das war erste Sahne. Großes Lob an die NSCs. Super schön auch mal fast jeden Zauberer, Kleriker und und und auf seine ganz eigene Weise dem Ritial zum Gelingen zu verhelfen. Leider habe ich den Streit zwischen dem Anfürer der Pahir und Bruder Geoffrey nicht richtig mitbekommen, da ich schon mit dem menschlichen Teil der Chimäre auf dem Rückweg war. Und kurz darauf einer der Höhepunte meiner ganzen Larp-Kariere. Mit Eininij, der Ausgestoßenen, vor den anderen Pahir zu stehen, während die Entscheidung ihr mitgeteilt wurde. Sie hockte auf einem Felsen im Hang und die Sonne schien in die Flanke des Berges, das Laub der Bäume erstrahlte in tausend Farben! Echt einmalig, wie sie SL die Sonne in dem Setting positioniert hat

) Schließlich wurden die Augen des kleinen Elbenmädchens glasig, als sie begann die gesprochenen Worte zu begreifen. 1400 Jahre ALLEINE hier zu wachen. Dann kullerten die dicken Tränen über die Wangen. Da hätte man ja am liebsten mit geheult. Danke Lulu!
Schließlich das Sammeln der Freunde auf dem Burghof, der Aufstieg durch den Höhlengang zum Portalraum mit den immer agressiver werdenden Zwergen bis sich das Portal öffnete. Und wiedermal eine einmalige Belichtung von der SL in der Chaoswelt. Dämonen, deren Umrisse sich im letzten Licht des Tages abzeichneten. Das hatte wirklich etwas von einer anderen Welt durch die wir dort in einem strammen Marsch gingen. Zu meiner Verwunderung, ja gegen alle meine Erfahrungen und meine Befürchtungen geschah dort wirklich ein Wunder. Der ganze Tross blieb in Formation. Ohne sich in die Länge zu zuiehen oder Lücken zu bilden. Ohne jemanden zurück zu lassen. Und - Plop - ging es durch das leuchtende Portal zurück nach Hause. Mit der bloßen Anwesenheit einer Handvoll NSCs allen Spielern wirklich spürbare Bedrohung zu vermitteln ist einfach eine Meisterleistung. Der Marsch auf Freges Wacht hat mir sehr gut gefallen, wenn es auch nur ein kleines Stück war; Das Treffen mit Graf Falk, das letzte erscheinen der Engel und das wiedersehen mit Eininij, die nun mit uns in die Schlacht zog.
Ja, die Endschlacht. Eine Schlacht ganz nach meinem Geschmack auch wenn ich die Highlights verpasst habe. Denn als sich das Blatt wendete habe ich den Kerja Schrein vollgeblutet. Ebenso habe ich betenderweise auf dem Schlachtfeld das Finale als der Erzmagier fiel nicht mitbekommen. Die Folgenden Szenen haben mich jedoch voll und ganz entschädigt. Erst das Gebet um den Frevler ein für alle male unter die Erde zu kriegen und dann, womit ich nie gerechnet hätte, das Auftauchen der Elben. Echt super tolle Spitzenklasse!!!
Wer hätte da gedacht, dass der Altehrwürdige Erleuchtete Randolph noch mal auf mich zu kommt und mir hilft Homuls Geschenk loszuwerden. So langsam fange ich an die Zwerge in mein Herz zu schließen. Hat ja nur 1400 Jahre gedauert

Danke Thorsten und Danke Manuel für das Einflüstern. Einfach Großartig.
Als wirklich runden Abschluss des Cons dann die Fortsetzung der Feier mit euch allen.
Nochmals allen Vielen Dank, die sich soviel Mühe gemacht haben, gebastelt, genäht, geschminkt, organisiert, gebaut und ihren Kopf für eine schöne Story, Plots und Rätsel gefoltert haben.
Ach ja Rätsel - ich habe da auch noch eins:
Tüchias Lampe ist aus Silber
Der Drache fraß nicht Thorgal
Hinter dem Siegel ist nichts Gutes
Der besiegte Erzmagier ist der erste
Gold ist nicht auf dem sechsten
Die Orks sind nicht aus Holz
Sanctum ist nicht das passende Wort zu Homuls Herz
Silber ist das fünfte
Mürte kommt vor dem siebten
Zauber des Jetlands ist nicht das letzte
Wer kann's lösen?
In diesem Sinne

Wie auch immer wir handeln, wir können die Zukunft nicht voraussagen.
Selbst die Götter können das nicht.
Dies ist die Gabe, die allein der SL gegeben ist ;-))